Düsseldorf ist die Stadt der Kunst
An der weltberühmten Kunstakademie – hervorgegangen aus einer kurfürstlichen Malschule – lernten und lehrten international renommierte Künstler wie Joseph Beuys, Gerhard Richter und Jörg Immendorff. Hier beginnt die Kunstachse Düsseldorf, die sich mit ihren großen Ausstellungshäusern durch die Stadt zieht.
Die Modestadt Düsseldorf ist eine der elegantesten Shopping-Destinationen weltweit. Garant für internationales Flair und die aktuellsten Trends in den Schaufenstern sind die weltweit führenden Modemessen, die die prominentesten Designer nach Düsseldorf ziehen. Zweimal im Jahr wird die Rheinmetropole zum Treffpunkt der Modebranche. Dann öffnen sich die Türen des Messegeländes zur internationalen Fachmesse für Womenswear und Accessoires, die CPD.
Die elegante Königsallee gehört zu der kleinen Gruppe international bekannter Straßen, die zu Recht als Boulevard bezeichnet werden. Von den Düsseldorfern liebevoll „Kö“ genannt – zählt sie mit ihren edlen Luxusläden und -passagen neben 5th Avenue, Ginza und Champs-Élysées zu den „Traumstraßen der Welt“. Die Schadowstraße, umsatzstärkste Shoppingmeile des Landes, die legendäre Altstadt mit ihren kultigen Boutiquen sowie die klassizistische Carlstadt, das Dorado für den Kunst und Antiquitätenliebhaber, erfüllen nahezu jeden Wunsch.
In den zahlreichen Shopping-Malls wird der Einkauf auch an einem Regentag zum puren Vergnügen. Schadow Arkaden, Sevens, Kö-Galerie, Stilwerk und Düsseldorf Arkaden machen Shopping zum Event!
Düsseldorf – rheinischer Genuss
Die alte überlieferte Weisheit, dass „Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhält”, ist in Düsseldorf auf fruchtbaren Boden gefallen. Die lukullische Palette bietet rustikale Brauhäuser, deren Speisekarte aufwartet mit lokalen Spezialitäten wie Rheinischem Sauerbraten, Haxe, Flönz (Blutwurst) oder Erbsensuppe, die man hier Ähzezupp nennt. Dazu wird das süffige Altbier getrunken, das dunkle Bier, das nach alter Art obergärig in den vier düsseldorfer Hausbrauereien gebraut wird.
Für den Gourmet zaubern Köche Sterne an den gastronomischen Himmel. Einige davon zählen unbestritten zu den besten Deutschlands.
Düsseldorf – die grüne Stadt
Grün ist eine dominante Farbe in Düsseldorf. Knapp ein Fünftel der Gesamtfläche der Stadt sind Erholungs-, Grün- und Waldflächen. Düsseldorfs Tradition als Gartenstadt reicht weit ins 18. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit schuf Nicolas de Pigage mit dem Hofgarten den ersten öffentlichen Park in Deutschland. Düsseldorfs grüne Achse beginnt im Nordpark mit seinem japanischem Garten bis zum Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe im Süden der Stadt.