Helfer*innen
Warum als Helfer mitmachen?
• Du kannst viele neue sportbegeisterte Menschen kennenlernen
• Du kannst hinter die Kulissen einer Großveranstaltung gucken
• Du bist mit deinem eigenem passenden Hoodie Teil der uniper Marathon Familie
• Du erhältst Verpflegung in Form eines Lunchpaketes
• Du bist willkommen zur großartigen Helferparty, kurz nach der Veranstaltung
Einsatzbereiche
Streckenposten:
Ihr seid eine Gruppe von mindestens vier Personen und möchtet an der Strecke ordentlich Stimmung machen? Dann meldet euch gerne bei uns als „Streckenposten“! Die Einsatzgebiete können wir dann individuell festlegen.
Kleiderbeutelabgabe:
Damit die Teilnehmer nicht mit einem Rucksack laufen müssen, können sie ihre Kleiderbeutel im Nachzielbereich am Burgplatz aufbewahren. Hier benötigen wir viele fleißige Hände um schnell Ordnung in das Chaos zu bringen. Hier wirst Du von einer Bereichsleitung ausführlich eingewiesen.
Zielbereich
Im Zielbereich haben wir zwei verschiedene Einsatzmöglichkeiten, in jede Tätigkeit wirst Du eingewiesen:
Medaillenausgabe:
Alle Teilnehmer erhalten im Ziel die begehrte Medaille. Hier ist Deine Aufgabe die richtige Medaille an den richtigen Mann / die richtige Frau zu bringen. Kids, Marathon, Halbmarathon und Staffelteilnehmer freuen sich auf Dich.
Wasserausgabe:
Endlich Wasser! Um den Teilnehmern diesen ersten Wunsch im Ziel erfüllen zu können, benötigen wir einige helfende Hände.
Dankeschön!
Eines der Highlights als Helfer beim Uniper Rhein Marathon ist die Helferparty.
In lockerer Atmosphäre kannst Du hier mit den Köpfen hinter der Veranstaltung ins Gespräch kommen.
Anmeldeformular
Das Anmeldeformular findest Du hier.