Häufige Fragen
Hier findest du alle häufig gestellten Fragen rund um den Marathon und die Anmeldung.
Sollte deine Frage dennoch nicht beantwortet werden schreib uns gerne eine E-Mail an info@rhein-marathon.de.
- Marathon: mindestens 18 Jahre
- Halbmarathon: mindestens 16 Jahre
- Firmenstaffel: mindestens 12 Jahre
- Kids Cup: die entsprechenden Altersgrenzen stehen hier.
Alle Einzelläufer melden sich bitte, wie gewohnt über den Button „Einzelanmeldung“ an.
Der Button „Gruppenanmeldung“ ist für Firmen vorgesehen. Hier wird es die Möglichkeit geben auf Rechnung eine Reihe von Startplätzen (Halb-/Marathon + Staffel) zu kaufen.
Hierfür müssen die Firmen erst eine Gruppe erstellen und anschließend eine Mail an info@rhein-marathon.de senden. Wir prüfen die Gruppe und schalten die Möglichkeit „Kauf auf Rechnung“ manuell frei. Sobald dies geschehen ist können die Firmen die entsprechenden Startplätze kaufen und nach Abschluss auf Rechnung bezahlen.
Diese Anmeldebestätigung wird am Veranstaltungswochenende ausgedruckt oder auf dem Smartphone benötigt, damit die Startunterlagen ausgegeben werden können.
Je nach Wettkampf gibt es individuelle Medaillen.
Hinweis: Aufgrund von Straßensperrungen fahren zum Teil nur die U-Bahnen.
Bei Anreise mit dem Auto wird die Nutzung der Park&Ride Parkplätze des Stadtgebiets und eine Weiterfahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr empfohlen.
Start:
Joseph-Beuys-Ufer
an der Tonhalle/NRW-Forum Düsseldorf
Hallestelle „Tonhalle/Ehrenhof“
Ziel:
Untere Rheinwerft
Höhe Zollstraße (Laterne 116)
Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“
Bei verletzungsbedingten Abbruch kann mit einem Bus am Schluss des Läuferfeldes oder mit der U-Bahn kostenlos zum Ziel gefahren werden.
Sollten nach dem Zieleinlauf Läufer/innen gesucht und sich Sorgen um deren Verbleib gemacht werden, haben wir bis 16:30 Uhr eine Hotline eingerichtet: 0211-22 99 2801 (Exakte Angaben zur Person und Startnummer sind notwendig).
Event-Shirts können an diesen Stellen für € 25,- (Bar) erworben werden.
Wir bieten die Größen von XS bis XXL an.
Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
Mit Entgegennahme der Startnummer erklärt jede(r) Teilnehmer/-in verbindlich die Anerkennung der Teilnahmebedingungen und das gegen die eigene Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Weiterhin erklärt jede(r) Teilnehmer/-in, dass er/sie einen Gesundheitscheck bei einem Facharzt hat durchführen lassen, welcher nicht länger als 3 Monate zurück liegt.
Online Fragebogen zur Gesundheit
Erreichbarkeit:
18. bis 23. April: 09:00 bis 16:00 Uhr
24. April: 07:00 bis 16:30 Uhr
Sollten nach dem Zieleinlauf Läufer/innen gesucht und sich Sorgen um deren Verbleib gemacht werden, haben wir bis 16:30 Uhr eine Hotline eingerichtet: 0211-22 99 2801 (exakte Angaben zur Person und Startnummer sind notwendig).
Aber: Die Aufnahme ist eine „Bringschuld“ von dir. Wenn du dir sicher bist, dass du zum Jubiläumsclub dazugehörst, schreibe bitte (möglichst vor deinem 10. Marathon) eine kurze Email mit dem Betreff: „Aufnahme in den Jubiläumsclub“ an info@rhein-marathon.de.
Wir prüfen deine Teilnahmen und werden dir formell eine Aufnahme in den Jubiläumsclub mitteilen.
Dafür dürfen NUR die vorab ausgeteilten Teilnehmerbeutel mit dem im Umschlag befindlichen Taschenlabel/Etikett benutzt werden.
Die Abgabestelle für Marathonläufer befindet sich auf dem Burgplatz.
Die Abgabestelle für Halbmarathonläufer sowie für den jeweils 4. Läufer der Firmenstaffel befindet sich auf der Wiese Reuterkaserne.
Tipp: Die Startnummer selber gut lesbar nochmal auf den Beutel draufschreiben.
Hinweis: In die Kleiderbeutel bitte keine wertvollen oder zerbrechlichen Gegenstände packen. Für abgegebene Kleiderbeutel wird keine Haftung übernommen.
Kids-Cup: € 5,-
Marathon: € 10,-
Halbmarathon: € 10,-
Staffel: € 10,- (pro Medaille)
Teilnahme-Beitrag bei Nachmeldung (Marathon): € 95,-
Teilnahme-Beitrag bei Nachmeldung (Staffel): € 200,-
Teilnahme-Beitrag bei Nachmeldung (Halbmarathon): € 65,-
Änderungsgebühr bei Ummeldung: € 5,-
In der Staffel können die Namen oder die Reihenfolge der Läufer bis zum 21. März 2022, 23:59:59 Uhr geändert werden. Danach kann die Ummeldung bei der Startunterlagenausgabe durchgeführt werden (Änderungsgebühr von € 5,- fällt pro Staffel an).
Nachmeldungen sind nur möglich, solange noch Startplätze verfügbar sind.
Am Veranstaltungstag sind keine Nach- und Ummeldungen mehr möglich.
In den Nachzielbereichen befindet sich Folgendes:
– Duschen und Umkleiden
– Verpflegung in Form von Coca Cola, ERDINGER Alkoholfrei, Wasser, Iso-Getränk, Bananen, Berliner und Salzgebäck
– Biergarten
– Kleiderbeutelaufbewahrung
– Erste-Hilfe
Zusätzlich befindet sich im Nachzielbereich auf dem Burgplatz noch:
– Physiotherapie
– Medaillengravur
– Info Point
Hinweis: Nach Verlassen des Nachzielbereichs ist ein Wiedereintritt nicht möglich.
Für all diejenigen die sich schon jetzt von der Wirkung der Produkte überzeugen möchten, gibt es einen eigens angelegten 10%-Rabattcode. Einfach unter www.nutrixxion.com einkaufen und den Rabatt „Marathon“ angeben. Und dann viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung.
Eine Übersicht der Pace-Zeiten befindet sich bei unserem Partner CEP PacerTeam.
Preis € 8,-
Alle Marathonläufer sind herzlich willkommen!
Mehr Infos gibt es hier.
Wichtig! Das ärztliche Attest muss bis zum 21. März 2022 per Post (Posteingang!) verschickt werden. In diesem Fall behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von € 10,- ein.
Beste Läuferin / Bester Läufer: ab 12:15 Uhr im Zielbereich (Bühne)
Zeiten unter Vorbehalt
Abschnitt 1: ca 11,3 km
Abschnitt 2: ca 13,1 km
Abschnitt 3: ca 8,6 km
Abschnitt 4: ca 9,2 km
Hier geht es zur Strecke und allen weiteren Informationen zur Staffel
Informationen vorbehaltlich Änderungen
1000 – 1149 Wechselzone A
1150 – 1299 Wechselzone H
1300 – 1449 Wechselzone I
1450 – 1599 Wechselzone M
1600 – 1749 Wechselzone O
1750 – 1899 Wechselzone T
1900 – 2049 Wechselzone U
2050 – 2199 Wechselzone V
2200 – 2349 Wechselzone W
2350 – 2515 Wechselzone X
Startblock 2 um 10:45 Uhr
2516 – 2659 Wechselzone A
2660 – 2819 Wechselzone H
2820 – 2979 Wechselzone I
2980 – 3139 Wechselzone M
3140 – 3299 Wechselzone O
3300 – 3459 Wechselzone T
3460 – 3619 Wechselzone U
3620 – 3779 Wechselzone V
3780 – 3939 Wechselzone W
3940 – 4100 Wechselzone X
Informationen vorbehaltlich Änderungen
Adresse:
Areal Böhler
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf
Öffnungzeiten:
Donnerstag, 21. April 2022: 14:00-18:00 Uhr
Freitag, 22. April 2022: 10:00-18:00 Uhr
Samstag, 23. April 2022: 10:00-18:00 Uhr
Für die Startunterlagenausgabe ist die Anmeldebestätigung (ausgedruckt oder auf dem Smartphone) oder der Personalausweis mitzubringen.
Sollte eine persönliche Abholung der Startunterlagen nicht möglich sein, so kann diese von einem Dritten abgeholt werden. Hierzu ist die Anmeldebestätigung sowie eine Kopie vom Personalausweis des angemeldeten Teilnehmers notwendig.
Ausnahme für die Staffeln
Für die Staffel reicht es aus, wenn nur die Anmeldebestätigung mitgebracht wird. Es werden keine Personalausweise aller Läufer benötigt.
Es gibt EINEN Umschlag für das ganze Team. Einzelne Staffelläufer können ihre Startnummer nicht abholen.
Start:
Joseph-Beuys-Ufer
an der Tonhalle/NRW-Forum Düsseldorf
08:30 Uhr Kids-Cup (MINI)
08:45 Uhr Kids-Cup (MAXI)
09:30 Uhr Marathon
10:15 Uhr Staffeln I
10:45 Uhr Staffeln II
Zeiten vorbehaltlich Änderungen
Erfrischungspunkte: ab KM 12,5 alle 5 km
Informationen vorbehaltlich Änderungen
2. Wechselzone: Steinstraße / Josephinenstraße / Blumenstraße
3. Wechselzone: Jacobistraße
Beim Wechsel des Staffelläufers ist kein Abschlag notwendig. Ein Wechsel der Staffelläufers auf Sicht ist ausreichend. Die Kontrolle des Wechsels läuft über die Zeitmessmatten.
Zur Rücksicht der anderen Teilnehmer bitte stets eine Laufgasse freihalten. Die Anweisungen des Ordnungspersonals sind zu beachten.
Informationen vorbehaltlich Änderungen
Ohne Transponder ist eine Teilnahme nicht möglich!
Zielschluss: 11:15 Uhr (Halbmarathon)
Hinweis: Das Zeitlimit für die Gesamtdistanz beträgt 06:00 Stunden
Zeiten vorbehaltlich Änderungen
Aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der Fairness gegenüber allen Teilnehmern ist zu beachten, dass NUR der 4. Läufer der Staffel ins Ziel einlaufen und die Medaillen für das Team mitnehmen darf.
Adresse:
Unter Rheinuferpromenade, Höhe Schulstraße (Laterne 116)